![]() |
![]() |
Ganzheitlichkeit Heilungsprozess Samuel Hahnemann Veranstaltungen Behandlungskosten Impressum Partner |
Similia similibus curentur |
|
Pflanzen: | Berg-Wohlverleih Arn. |
Gänseblümchen Bell-p |
Kamille Cham |
Küchenschelle Puls |
Fliegenpilz Agar. |
|
Tiere: |
Indische Kobra Naja |
Honigbiene Apis |
Tintenfisch Sep. |
Spanische Fliege Canth. |
Tarantel Tarant. |
|
Minerale, Metalle: |
Kochsalz Nat-m. |
Arsen Ars. |
Schwefel Sulph. |
Quecksilber Merc. |
Kieselerde Sil. |
|
Nosoden: |
Sterilisierte menschliche und tierische Krankheitsprodukte, Sekrete, Gewebe |
|
|
Ausfluss aus akuter Gonorrhoe Med. |
Sekrete der Syphilis Syph. |
Sekret aus Ausführungsgang der Krätze-Erkrankung Psor. |
|
Herstellung und Potenzierung der homöopathischen Arzneien Arzneigrundstoff (Ausgangsstoff, Ursubstanz) und Arzneistoffträger (Milchzucker oder Alkohol) werden verrieben und verschüttelt. Verdünnungsverhältnis ![]() |
|
1 : 10 1 : 100 1 : 50 000 |
D - Potenz C - Potenz Q (LM) - Potenz |
D von (lateinisch) decca heißt: 10 C von (lateinisch) centum heißt: 100 Q = Quinquagintamilesimal LM = eigentlich falsche lateinische Schreibweise für 50 000 |
|
C-Potenz |
Verdünnung |
Verreibung/Verschüttelung |
|
C 1 C 2 C 3 C 4 C 5 ![]() C 30 |
1 Teil Arznei + 99 Teile Milchzucker 1 Teil von C 1 + 99 Teile Milchzucker 1 Teil von C 2 + 99 Teile Milchzucker 1 Teil von C 3 + 99 Teile Alkohol (30-85 %ig) 1 Teil von C 4 + 99 Teile Alkohol ![]() Verdünnung 30 mal im Verhältnis 1 : 100 und |
1 Stunde verrieben 1 Stunde verrieben 1 Stunde verrieben 10 mal verschüttelt 10 mal verschüttelt ![]() dabei intensiv verschüttelt oder verrieben |
|
C-Potenzen und Q(LM)-Potenzen sind die gängigsten Dosierungen in der Klassischen Homöopathie. Eine C 30 ist eine höhere Potenz als z.B. C 6 und sie wirkt mächtiger, feiner und tiefgreifender als eine C 6. ![]() |
|
![]() |